Wissenswertes vom RC Reisemobilcenter Celle für Unterwegs
Ihr Wohnmobil-Blog mit Informationen zu Reisen und mehr. Es ist ein Urlaub mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen durch Deutschland oder Europa geplant? Dann verraten wir hier in diesen Beiträgen die wichtigsten Informationen. Hier geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Mit Brobizz bequem durch Dänemark und Skandinavien touren
Warntafel für Fahrradträger
KFZ Kennzeichen für Fährbuchungen
Maut in Skandinavien
In Skandinavien sind viele Straßen, Brücken, Tunnel und Fähren gebührenpflichtig. Mit Hilfe der AutoPass Box von Tolltickets können Sie in Norwegen, Dänemark und Schweden die Gebühren einfach und bequem zahlen. Die AutoPass-Box von Tolltickets ist vor allem für Urlauber geeignet.
AutoPass-Box
Die AutoPass Box ist ein kleines Gerät, das an die Windschutzscheibe geklebt wird. Mithilfe dieses Geräts werden alle Mautpassagen erfasst und mit Ihrem Konto abgerechnet.
Über einige norwegische Mautbetreiber kann ein Guthabenkonto zur Mautentrichtung eingerichtet werden. Neben einer Vorauszahlung registriert man das Kennzeichen des Fahrzeugs. Ist das Guthabenkonto aufgebraucht, wird das Konto automatisch mit dem ursprünglichen Betrag über das angegebene Zahlungsmittel wieder aufgefüllt.
Fahrzeuge ohne AutoPass
Ist weder eine AutoPass Box noch ein AutoPass Guthabenkonto für ein Fahrzeugkennzeichen vorhanden, wird der Fahrzeughalter vom Mautbetreiber ermittelt und die Rechnung per Post zugesendet. Beachten Sie hierbei, dass wir Ihnen ohne Autopass diese gegen eine Bearbeitungsgebühr in Rechnung stellen müssen. Sichern Sie sich Ihre Fahrt mit vorzeitiger Buchung der Maut Gebühren.
Genaue Informationen finden Sie wie folgt unter:
https://www.tolltickets.com/country/scandinavia/autopass.aspx
Maut Gebühren Österreich
Arlberg-Straßentunnel, Brenner-Autobahn, Dachsteinstraße, Felbertauernstraße, Gerlos Alpenstraße, Großglockner-Hochalpen-Straße, Maltatal-Hochalmstraße, Nockalmstraße, Pyhrn-Autobahn (Gleinalmtunnel), Pyhrn-Autobahn (Bosrucktunnel), Silvretta Hochalpenstraße, Tauern-Autobahn (Tauern- und Katschbergtunnel), Timmelsjoch Hochalpenstraße, Villacher Alpenstraße – Dobratsch und Karawankentunnel.
GO - BOX Österreich
Für Ihr Kfz über 3,5 t höchstzulässigem Gesamtgewicht (hzG) müssen Sie sich vor Auffahrt auf eine Autobahn oder Schnellstraße eine GO-Box besorgen. Nur mit der GO-Box kann die vorgeschriebene Maut entrichtet werden. Sie erhalten diese an zahlreichen GO-Box-Vertriebsstellen. Die Tarife hängen unter anderem von der Anzahl der Achsen, den zurückgelegten Kilometern und der EURO-Emissionsklasse der Fahrzeuge ab.
Seit 1.1.2010 hängt der Mauttarif für Fahrzeuge über 3,5 t unter anderem von der EURO-Emissionsklasse ab.
Genaue Informationen finden Sie wie folgt unter:
Führerscheinklasse Erwerb vor 1999
Hier dürfen Sie Fahrzeuge bis 7,5 t zul. Gesamtgewicht fahren, beziehungsweise Gespanne mit einem Zuggesamtgewicht von 18,5 t. Letzteres allerdings nur bis zum 50. Lebensjahr, dann erlischt diese Erlaubnis, und es dürfen nur noch Züge mit einem Gesamtgewicht von 12 t bewegt werden. Den alten Führerschein umtauschen muss, wer nach dem 50. Geburtstag noch Gespanne bis 18,5 t lenken möchte.
Führerscheinklasse Erwerb nach 1999
Alle Führerscheininhaber, die nach 1999 ihre Fahrerlaubnis erworben haben, benötigen für das Fahren eines Pkw-Wohnwagen-Gespanns den B-Führerschein. Dieser erlaubt den Transport eines Anhängers mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t. Mit der B 96-Fahrerlaubnis dürfen sogar bis zu 4,25 t bewegt werden. Fahrzeuge, deren Gesamtgewicht bei 7,5 t liegt, dürfen nur mit der Fahrerlaubnis C1 gefahren werden.
Wohnmobilurlaub mit Hund
Bitte informieren Sie sich vorab über die länderspezifischen Einreisebestimmungen für Hunde. Welpen dürfen in der Regel erst im alter von 12 bis 16 Wochen einreisen. Hier ist auch die Tollwutimpfung erforderlich. Beachten Sie auch die länderspezifischen Impfungen, gerade wenn Sie Richtung Süden fahren (wie z.B. gegen Sandmücken o. ä.). In der Regel sollten Hunde ab 2012 einen Chip benötigen. Andernfalls sollten ältere Tiere auf jeden Fall eine Tätowierung und einen EU-Heimtierpass vorweisen können.
Hundemitnahme in unseren Wohnmobilen
Mercedes - Benz Wohnmobil - Service24h
Notfallnummer für Mietkunden (unterwegs)
Bringt Sie im Notfall Tag und Nacht wieder auf Kurs. Sollten Sie unterwegs eine Panne oder ein Startproblem haben, hilft Ihnen europaweit der Mercedes-Benz Service 24 h.
Rufen Sie diese Service-Hotline 00800 1 777 7777 an und geben die Daten aus dem Fahrzeugschein mit an.
Fiat Camper Assistance
Ein spezieller Pannendienst identifiziert abhängig vom jeweiligen Problem und Fahrzeug, welche Unterstützung Sie benötigen. Im Ausland stellen wir einen Dolmetscher bereit, der bis zum Abschluss der Hilfsleistungen mit Ihnen in Verbindung bleibt. Zudem bieten wir vielfältige Dienstleistungen an, damit Sie im Falle eines Totalausfalls Ihren Urlaub fortsetzen können.
Citroën Camping-Car Assistance
Mit der Citroën Camping-Car Assistance bietet Citroën eine spezielle Unterstützung für Wohnmobile inklusive zahlreicher Leistungen an:
Pannenhilfe vor Ort:
Telefon: 00800 0808 2424
Fahrzeugbergung /Ersatzfahrzeug /Fortsetzung der Reise oder Rückführung
Unterkunft /Rückgabe des reparierten Wohnmobils / Rückführung des im Ausland nicht reparierten Fahrzeugs
iNDUS-Toilettensystem - Elegance Modelle
Die neue iNDUS-Toilette für wahren Luxus. Ein intelligentes und vollautomatisches Sanitärsystem, mit dem das Entleeren fast von alleine passiert. Das ressourcensparende Konzept bereitet Grauwasser durch Sanitärzusätze auf und nutzt dieses dann zur Toilettenspülung. Zu zweit ist so eine Autarkie von bis zu einer Woche möglich. Bestehender Handlungsbedarf lässt sich in Echtzeit auf Ihrem Handy ablesen.
Laden sie sich hier vor Abholung Ihres gemieteten Elegance Modell die Thetford App runter, um ihnen eine optimale Einweisung gewährleisten zu können: